Navigation
49 users online :: 49 Gäste und 0 Registrierte
Beliebte FAQs 
- Einsteigertutorial gesucht (418813 mal gesehen)
- Hallo, möchte nun nach der Installation die Sprache in ... (413942 mal gesehen)
- Login wie auf typo3.org (391615 mal gesehen)
- Testseite löschen und Datenbank "säubern" (371002 mal gesehen)
- Tutorial zum Sitemap (369667 mal gesehen)
- Divcontainer für Seitenelemente (353136 mal gesehen)
- Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der directmail ... (342740 mal gesehen)
- Wie/Wo lerne ich am schnellsten/besten, mit Typo3 zu arbeiten??? ... (339557 mal gesehen)
- Installation einer Typo3-Umgebung auf einem 1und1 Rootserver mit SuSE ... (329343 mal gesehen)
- Hallo zusammen, dann möchte auch ich einmal einen Artikeleintrag ... (313455 mal gesehen)
Neueste FAQs 
- Pilotprojekt benötigt Typo3 TrainerIn! (2005-12-18 12:17)
- Divcontainer für Seitenelemente (2005-12-18 12:15)
- Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der directmail ... (2005-07-31 13:39)
- Hallo zusammen, dann möchte auch ich einmal einen Artikeleintrag ... (2005-05-28 13:02)
- Hallo, möchte nun nach der Installation die Sprache in ... (2005-05-28 12:54)
Wichtige FAQs
Einträge in TypoScript
TypoScript
Seite 1 von 2 Seiten
- Ich habe eine wohl etwas spezielle Frage ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein Problem besteht darin das ich gerne eine Loginbox (Standart oder die erweiterte Loginbox) fest ins Design einbauen möchte. Sprich nicht auf jeder Seite im Content Bereich (als Beispiel Border) ein Plugin einfügen muss sondern in TypoScript dem Plugin ein Marker zuweise und so sicher gehen kann das es auf jeder Seite ist.
Vielleicht hat jemand soetwas als Beispiel oder aber kann mir einen Link geben wo ich Hilfe finde. Danke
(41218 mal gesehen) - Left eingetragen habe. Der Standard Inhalt ist ja der Pagecontent -> \"Normal\"." href="/index.php?sid=12482859&lang=de&action=artikel&cat=3&id=259&artlang=de">Ich habe in meinem Template eine Tabelle die ich "leftcontent" nenne und will dann dort anzeigen ,was ich bei Pagecontent -> Left eingetragen habe. Der Standard Inhalt ist ja der Pagecontent -> "Normal".
(13470 mal gesehen) - Hallo Leute,
ich such jetzt schon seit ein paar Stunden, find aber keine Lösung.
Ich hab folgendes Problem:
contentelemente werden ja standardmäßig untereinander dargestellt. Gut man kann noch die Spalten aussuchen, aber das wars.
Ich hab in einem Forum gesehen, das jemand den Content mit ts so konfiguriert hat, das er im folgenden Stil ausgegeben wird:
|1|2|
|3|4|
|5|6|
ich hab schon mit TS rumprobiert kriegs aber einfach nicht hin.
Kennt jemand den Link, oder hat einen Lösungsansatz?
Vielen Dank für die Mühen.
(45475 mal gesehen) -
10 = TEXT
10.text.field = title
10.fontFile = fileadmin/fonts/verdana.ttf
10.fontSize = 12
10.fontColor = white
10.niceText = 1
10.offset = 5, 15 }
}
" href="/index.php?sid=12482859&lang=de&action=artikel&cat=3&id=227&artlang=de">Hi. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Habe folgendes TypoScript ausprobiert, leider funktioniert das bei mir nicht.
SOLL: Das Menu sollte in weißer Schrift auf einem roten Hintergrund stehen (s. Doku Robert Meyer)
IST: Es ist nur der Hintergrund zu sehen. Der Text ist vermutlich "dahinter"
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank schon mal.
#############GMENU##############
page = PAGE
page.typeNum = 0
page.10 = HMENU
page.10 {
special = directory
special.value = 11
1 = GMENU
1.NO = 1
1.NO {
XY = 100, 25
backColor = red
wrap = |
10 = TEXT 10.text.field = title 10.fontFile = fileadmin/fonts/verdana.ttf 10.fontSize = 12 10.fontColor = white 10.niceText = 1 10.offset = 5, 15 } }
(13100 mal gesehen) - Hallo!
Ich bräuchte da möglichst schnelle Hilfe zu folgendem Problem:
Ich möchte gerne Seiten mit verschiedenem Inhalt ansteuern, der jeweils zu der Subdomain passt, welche der User eingegeben hat.
Folgendes Script möchte ich dazu verwenden:
------------------->
[globalString = HTTP_HOST=partner.beispiel-domain.de]
page.shortcut.pageid = 10
[else]
page.shortcut.pageid = 11
[end]
<-------------------
Das soll heißen, wenn der Besucher die obenestehende Domain eingibt, soll er zur Seite mit der ID 10 geleitet werden. Würde er jedoch über www.beispiel-domain.de (also ohne Subkürzel "partner") auf die Seiten gelangen, dann wird ID 11 aufgerufen.
Diese Funktion funktioniert auch in der Theorie, aber leider finde ich die entsprechende Variabel für den Shortcut nicht.
"page.shortcut.pageid = 11" ist ja definitiv falsch... Wie ist der richtige Ausdruck??
Über schnelle Antwort freue ich mich!
Gruß,
Sebastian H.
(35192 mal gesehen) - Hallo!
Ich habe auf meiner Seite mittels eines Markers die Funktion "Last update" eingefügt. Dies funktioniert auch ohne Probleme. Jedoch wird für jede Seite einzeln angegeben, wann Sie erneuert wurde. Ich möchte aber immer nur angezeigt haben, wann die neuste Seite erneuert wurde!
Vielen Dank für eure Hilfe!
(38235 mal gesehen) - Mehrere Domains mit unterschiedlichen Designtemplates und nur einmal Pflegen?
(42314 mal gesehen) - Wie kann ich eine stylesheet classe (class="TEST") bei der Ausgabe eines TEXT MENÜS einfügen.
(41602 mal gesehen) - pop-up fenster für bilder richtig anpassen.
(43188 mal gesehen) - Wie formatiere ich das Contentelement Filelink?
(51405 mal gesehen) - wie kann ich einen parameter an ein typo3-skript übergeben?
(37093 mal gesehen) - Wie kann ich eine Rootline-Menü erstellen?
(45815 mal gesehen) - Wie wrappt man gesamte Inhaltselemente?
(46212 mal gesehen) - Wie kann ich "Last Update" einfügen?
(43890 mal gesehen) - Tutorial zum Sitemap
(369667 mal gesehen) - Login wie auf typo3.org
(391615 mal gesehen) - Datum der letzten Änderung der Seite einfügen
(45462 mal gesehen) - Einfügen der Werte, die man bei "Seiteninfo" angezeigt bekommt
(44175 mal gesehen) - Suchfunktion 2. Teil: Ergebnisseite
(47737 mal gesehen) - Kopieren von Templates zur weiteren Bearbeitung
(124962 mal gesehen)