Navigation
3 users online :: 3 Gäste und 0 Registrierte
Beliebte FAQs 
- Einsteigertutorial gesucht (418814 mal gesehen)
- Hallo, möchte nun nach der Installation die Sprache in ... (413942 mal gesehen)
- Login wie auf typo3.org (391615 mal gesehen)
- Testseite löschen und Datenbank "säubern" (371003 mal gesehen)
- Tutorial zum Sitemap (369667 mal gesehen)
- Divcontainer für Seitenelemente (353137 mal gesehen)
- Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der directmail ... (342740 mal gesehen)
- Wie/Wo lerne ich am schnellsten/besten, mit Typo3 zu arbeiten??? ... (339558 mal gesehen)
- Installation einer Typo3-Umgebung auf einem 1und1 Rootserver mit SuSE ... (329344 mal gesehen)
- Hallo zusammen, dann möchte auch ich einmal einen Artikeleintrag ... (313455 mal gesehen)
Neueste FAQs 
- Pilotprojekt benötigt Typo3 TrainerIn! (2005-12-18 12:17)
- Divcontainer für Seitenelemente (2005-12-18 12:15)
- Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der directmail ... (2005-07-31 13:39)
- Hallo zusammen, dann möchte auch ich einmal einen Artikeleintrag ... (2005-05-28 13:02)
- Hallo, möchte nun nach der Installation die Sprache in ... (2005-05-28 12:54)
Wichtige FAQs
Typo3 Installation
ID #1198
Hallo, möchte nun nach der Installation die Sprache in deutsch ändern. Bekomme nur leider diese Meldung: "The selected language is not fully available before the associated language pack extension, "csh_de", is installed on the system. Please ask your system administrator for this." Was mache ich falsch, bzw. wie stelle ich diese Meldung ab un bekomme Typo3 in deutsch? Vielen Dank und Grüße, Thomas
Ab der Version aktuellen Version 3.8 werden die Backendsprachen separat zum download angeboten. Diese können über das Downloadreposetory heruntergeladen und installiert werden.
BK
BK
Tags: -
Verwandte Artikel:
- automatisch generierte E-mails in "8bit" oder "quoted-printable" anstatt base64 erzeugen
- Installation einer Typo3-Umgebung auf einem 1und1 Rootserver mit SuSE 8.1
- Angabe des Namens der Datenbank bei der Installation
- Wo wird denn das ImageMagick hin installiert? Verbinden von ImageMagick im Installationstool mit Typo3
- Datenbankfehler nach Neuinstallation von Typo3
Autor: Berekat Karavul
Revision: 1.0
Es ist möglich, diesen Artikel zu kommentieren.